
Der Kampf gegen den Klimawandel wird oft als „Herkules-Aufgabe“ bezeichnet. Was hat der griechische Halbgott mit uns gemeinsam, wieso wurde er vor diese Herausforderungen gestellt – und wie hat er sie gemeistert?
WILLKOMMEN IN DER WELT
DER ROTEN KAROTTE
Gegenwart wird mit griechischer Mythologie verknüpft.
Das ist manchmal absurd, manchmal ganz nah an unserem Leben und immer sagenhaft!
Der Blick zurück hilft dabei, die Gegenwart aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu verstehen.
Beim Lesen erfährst Du spannende Hintergründe über das aktuelle Weltgeschehen und lernst ganz nebenbei ziemlich viel über die griechische Mythologie.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Lernen!
Es ist Gipfelzeit auf der Weltbühne: Klima-Konferenz in Ägypten, ASEAN-Gipfel in Kambodscha, G20-Gipfel in Bali – in den letzten Tagen jagt ein politisches Groß-Event das andere. Auch die griechischen Götter feierten Gipfel-Treffen auf dem Olymp. Und stets galt und gilt: Wer nicht kommt, ist auch da.
Die Geschichte von Persephone kann auf viele Arten erzählt werden: Es ist die tragische Geschichte eines Mädchens, das aus den Armen seiner Mutter gerissen und gegen seinen Willen vermählt wird. Oder aber die Geschichte einer jungen Frau, die sich zur Herrscherin der Unterwelt aufschwingt. In jedem Fall ist es die Geschichte der vier Jahreszeiten.
© 2025 Rote Karotte
Theme von Anders Norén — Hoch ↑