
Das Sternbild Stier ist eines der markantesten Wintersternbilder und Sinnbild für mehrere griechische Mythen.
WILLKOMMEN IN DER WELT
DER ROTEN KAROTTE
Gegenwart wird mit griechischer Mythologie verknüpft.
Das ist manchmal absurd, manchmal ganz nah an unserem Leben und immer sagenhaft!
Der Blick zurück hilft dabei, die Gegenwart aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu verstehen.
Beim Lesen erfährst Du spannende Hintergründe über das aktuelle Weltgeschehen und lernst ganz nebenbei ziemlich viel über die griechische Mythologie.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Lernen!
Die Leier ist nicht nur Musikinstrument, sondern auch Sternbild. Klein, aber markant, kann man die Leier im Sommer gut erkennen. Ihr hellster Stern Wega leuchtet zwischen Juni und September in der Zeit nach Sonnenuntergang als erstes am Himmelszelt auf Tod der Schildkröte Erfunden wurde die Leier von Hermes. Der Gott wuchs auf der Erde auf […]
Der Drache Ladon war kein Ungeheuer – sondern ein treuer Gefährte der Göttin Hera. Das mächtige Tier zeichnete sich nicht nur durch seine Kraft aus, sondern auch seine Gewissenhaftigkeit und Vielfältigkeit – deshalb wurde Ladon in den Himmel erhoben.
Das langgestreckte Sternbild schlängelt sich zu den Füßen von Herakles. Weil der Drache um den Polarstern kreist, ist er zu jeder Jahreszeit zu sehen.
Es ist wieder so weit: Karneval! Teile Deutschlands feiern, singen, tanzen, verkleiden sich und leben das Leben so ausgelassen wie möglich – um vor der Fastenzeit noch einmal die Sau rauszulassen. Was dabei nicht fehlen darf ist: Musik! Deshalb stellt die Rote Karotte ein besonderes Musikinstrument vor, die Syrinx!
© 2025 Rote Karotte
Theme von Anders Norén — Hoch ↑