
ahr!
Die Karotte meldet sich zurück mit spannenden Mythen, aktuellen Bezügen und jeder Menge Lesespaß im neuen Jahr 2024!
WILLKOMMEN IN DER WELT
DER ROTEN KAROTTE
Gegenwart wird mit griechischer Mythologie verknüpft.
Das ist manchmal absurd, manchmal ganz nah an unserem Leben und immer sagenhaft!
Der Blick zurück hilft dabei, die Gegenwart aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu verstehen.
Beim Lesen erfährst Du spannende Hintergründe über das aktuelle Weltgeschehen und lernst ganz nebenbei ziemlich viel über die griechische Mythologie.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Lernen!
Hephaistos ist ein Gott mit Behinderung. Deswegen wurde er beleidigt und diskriminiert. Aber der geniale Schmied ließ sich die ungerechte Behandlung nicht gefallen und wehrte sich.
Am 05. Mai war europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – Hephaistos war bestimmt dabei und protestierte für eine barrierefreie Zukunft!
Kostüme aus der griechischen Mythologie sind sehr beliebt zu Fasching und Karneval. Götter wie Hera, Zeus und Athene waren nicht nur unsterblich – sondern auch unsterblich schön! Die Rote Karotte verrät, wie das Kostüm der drei Götter authentisch gelingt und auf welche Details man achten sollte! Für eine mythische fünfte Jahreszeit
Frohe Weihnachten! Schon Geschenke ausgepackt?
Weihnachten ist fest verbunden mit der Tradition des Schenkens – dabei ist das Schenken eine viel ältere Tradition: Noch ehe gehandelt wurde, haben Menschen sich Geschenke gemacht. Geschenke waren ein Zeichen des Friedens zwischen den Völkern und ein Versuch, die Götter gnädig zu stimmen.
Heute ist Schenken ausgesprochen mühsam: Volle Einkaufsmeilen, Rätselraten um Wünsche und gestiegene Preise machen das diesjährige Schenken zum Spießrouten Lauf. War es in der Antike auch schon so kompliziert? Ja!
© 2025 Rote Karotte
Theme von Anders Norén — Hoch ↑