
Wir haben gelernt, dass das Sternbild des Wassermanns für den schönen Jüngling Ganymed steht. Aber es gibt auch eine andere Interpretation: Demnach ist der Wassermann ein alter, weiser Mensch, der Stammesvater der Menschheit wurde.
WILLKOMMEN IN DER WELT
DER ROTEN KAROTTE
Gegenwart wird mit griechischer Mythologie verknüpft.
Das ist manchmal absurd, manchmal ganz nah an unserem Leben und immer sagenhaft!
Der Blick zurück hilft dabei, die Gegenwart aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu verstehen.
Beim Lesen erfährst Du spannende Hintergründe über das aktuelle Weltgeschehen und lernst ganz nebenbei ziemlich viel über die griechische Mythologie.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Lernen!
Der erste Schnee ist gefallen und hüllt Teile Deutschlands in Winterschlaf. Letzte Woche Hessen, diese Woche Bayern. Auch im antiken Griechenland gab es bisweilen Schnee, und natürlich eine göttliche Personifikation: Chione. Die schöne Frau kommt vom Norden zu uns herüber geweht und ihre Flocken sind in Wahrheit Tränen, geweint über den Tod ihrer verstorbenen Geschwister.
Asklepios wurde als Gott der Heilkunst verehrt. In der antiken Stadt Lissos auf Kreta findet man Ruinen eines Jahrtausende alten Asklepios-Tempels. Lissos ist nur zu Fuß erreichbar, nach einer kleinen Wanderung von dem Küstendorf Sougia aus. Neben der Tempelruinen gibt es weitere spannende Überreste der einst florierenden Stadt.
Die Weihnachtszeit ist geprägt von Überfluss: Ein Festmahl reiht sich an das nächste. Plätzchen, Lebkuchen, Gans-Schmaus, Raclette und Fondue. Dazu fließt der Alkohol, Wein, Sekt und nach dem Festessen noch ein Absacker. Wie sollen man mit diesem kulinarischen Überfluss umgehen? Plutarch weiß Bescheid: Plutarch war ein antiker Schrifsteller, der im ersten Jahrhundert nach Christus gelebt […]
© 2025 Rote Karotte
Theme von Anders Norén — Hoch ↑