WILLKOMMEN IN DER WELT
DER ROTEN KAROTTE

Jeden Sonntag Abend findest Du hier einen neuen Beitrag.
Immer aktuell, immer relevant.
Die Rote Karotte ist ein Nachrichten-Blog – aber zugleich auch viel mehr:

Gegenwart wird mit griechischer Mythologie verknüpft.
Das ist manchmal absurd, manchmal ganz nah an unserem Leben und immer sagenhaft!
Der Blick zurück hilft dabei, die Gegenwart aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu verstehen.

Beim Lesen erfährst Du spannende Hintergründe über das aktuelle Weltgeschehen und lernst ganz nebenbei ziemlich viel über die griechische Mythologie.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Lernen!

Schlagwort: Kinder

Herkules – Groß aber Schwach

Das Sternbild Herkules ist eines der größten am Sternhimmel. Aber die Sterne leuchten nur schwach und sind deshalb eher unauffällig. Überraschend: Obwohl Herkules eine Gestalt der griechischen Mythologie ist, kam der Name Herkules für das Sternbild erst später. Bei den Griechen hieß dieses Sternbild Engonasin: Der Kniende. Was hat das mit dem Helden zu tun – und wofür steht das Bild sonst noch?

Gewieft wie die Magd

Hebammen sind wichtig – sie unterstützen Familien während der Schwangerschaft, Geburt und mit dem neugeborenen Baby. In der antiken Mythologie hatten die Griechen eine eigene Göttin für die Hebammenkunst: Eileithyia. Aber wie das deutsche Gesundheitssystem handelte auch Eileithyia nicht immer im Sinne der Mütter.

Philosophie aus dem Fass

Die Sesamstraße wird 50! Das Puppentheater bringt zum Lachen und zum Nachdenken. Bestes Beispiel dafür ist der Miesgram Oskar, ein pelzig-grünes Monster das mit seiner schlechten Laune unsere Werte erschüttert. Genau wie ein anderer berühmter Philosoph, der in der Tonne lebte: Diogenes.

Abtreibung in der Antike

In Deutschland wird Paragraph 219a gestrichen und damit das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche, zeitgleich fällt in den USA das bundeweite Recht auf Abtreibung. Und was haben die antiken Griechen dazu gesagt?!

Früh geholfen – viel Gewonnen

Diese Woche hat der Bundesrat getagt und wegweisende Veränderungen beschlossen – Stichwort Sondervermögen Bundeswehr. Aber auch ein kleines Gesetz wurde eingebracht: Die „Frühen Hilfen“ sollen mehr Geld bekommen. Ein guter Moment für die Rote Karotte, um zu beleuchten, was „Frühen Hilfen“ sind und wie beschwerlich der Weg zum beschlossenen Gesetz ist.

© 2025 Rote Karotte

Theme von Anders NorénHoch ↑