WILLKOMMEN IN DER WELT
DER ROTEN KAROTTE

Jeden Sonntag Abend findest Du hier einen neuen Beitrag.
Immer aktuell, immer relevant.
Die Rote Karotte ist ein Nachrichten-Blog – aber zugleich auch viel mehr:

Gegenwart wird mit griechischer Mythologie verknüpft.
Das ist manchmal absurd, manchmal ganz nah an unserem Leben und immer sagenhaft!
Der Blick zurück hilft dabei, die Gegenwart aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu verstehen.

Beim Lesen erfährst Du spannende Hintergründe über das aktuelle Weltgeschehen und lernst ganz nebenbei ziemlich viel über die griechische Mythologie.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Lernen!

Schlagwort: Musik

Die vielen Töne der Leier

Die Leier ist nicht nur Musikinstrument, sondern auch Sternbild. Klein, aber markant, kann man die Leier im Sommer gut erkennen. Ihr hellster Stern Wega leuchtet zwischen Juni und September in der Zeit nach Sonnenuntergang als erstes am Himmelszelt auf Tod der Schildkröte Erfunden wurde die Leier von Hermes. Der Gott wuchs auf der Erde auf […]

Philosophie aus dem Fass

Die Sesamstraße wird 50! Das Puppentheater bringt zum Lachen und zum Nachdenken. Bestes Beispiel dafür ist der Miesgram Oskar, ein pelzig-grünes Monster das mit seiner schlechten Laune unsere Werte erschüttert. Genau wie ein anderer berühmter Philosoph, der in der Tonne lebte: Diogenes.

Wer gibt den Ton an?

Letztes Wochenende wählte Europa beim Eurovision Songcontest die Ukraine zum musikalischen Sieger des Abends. Der Wettkampf ähnelt dem ersten Musikwettbewerb unserer Zeit: Das Duell zwischen Hirtengott Pan und dem Gott der Musik Apollo.

© 2025 Rote Karotte

Theme von Anders NorénHoch ↑