WILLKOMMEN IN DER WELT
DER ROTEN KAROTTE

Jeden Sonntag Abend findest Du hier einen neuen Beitrag.
Immer aktuell, immer relevant.
Die Rote Karotte ist ein Nachrichten-Blog – aber zugleich auch viel mehr:

Gegenwart wird mit griechischer Mythologie verknüpft.
Das ist manchmal absurd, manchmal ganz nah an unserem Leben und immer sagenhaft!
Der Blick zurück hilft dabei, die Gegenwart aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu verstehen.

Beim Lesen erfährst Du spannende Hintergründe über das aktuelle Weltgeschehen und lernst ganz nebenbei ziemlich viel über die griechische Mythologie.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Lernen!

Schlagwort: Psychologie

Herkules – Groß aber Schwach

Das Sternbild Herkules ist eines der größten am Sternhimmel. Aber die Sterne leuchten nur schwach und sind deshalb eher unauffällig. Überraschend: Obwohl Herkules eine Gestalt der griechischen Mythologie ist, kam der Name Herkules für das Sternbild erst später. Bei den Griechen hieß dieses Sternbild Engonasin: Der Kniende. Was hat das mit dem Helden zu tun – und wofür steht das Bild sonst noch?

Trauma steckt an

Hunderttausende Ukrainer*innen sind vor dem Krieg nach Deutschland geflüchtet. Viele von Ihnen finden ein improvisiertes Heim bei Privatpersonen. Aber Helfende müssen auf sich Acht geben: Wer schwer traumatisierte Kriegsflüchtlinge aufnimmt, riskiert selbst traumatisiert zu werden.

© 2025 Rote Karotte

Theme von Anders NorénHoch ↑