WILLKOMMEN IN DER WELT
DER ROTEN KAROTTE

Jeden Sonntag Abend findest Du hier einen neuen Beitrag.
Immer aktuell, immer relevant.
Die Rote Karotte ist ein Nachrichten-Blog – aber zugleich auch viel mehr:

Gegenwart wird mit griechischer Mythologie verknüpft.
Das ist manchmal absurd, manchmal ganz nah an unserem Leben und immer sagenhaft!
Der Blick zurück hilft dabei, die Gegenwart aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu verstehen.

Beim Lesen erfährst Du spannende Hintergründe über das aktuelle Weltgeschehen und lernst ganz nebenbei ziemlich viel über die griechische Mythologie.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Lernen!

Schlagwort: Pflege

Gewieft wie die Magd

Hebammen sind wichtig – sie unterstützen Familien während der Schwangerschaft, Geburt und mit dem neugeborenen Baby. In der antiken Mythologie hatten die Griechen eine eigene Göttin für die Hebammenkunst: Eileithyia. Aber wie das deutsche Gesundheitssystem handelte auch Eileithyia nicht immer im Sinne der Mütter.

Leserfrage zum Hippokratischen Eid

Puco fraget: Nur eine Frage zu der Aussage: „niemals einer Frau ein fruchtabtreibendes Zäpfchen zu geben“.
Woher weiß man, dass damit nur ein bestimmter Wirkstoff gemeint ist? Und warum war nur dieser Wirkstoff nicht akzeptabel? Die Leserfrage von Puco ist komplex und verdient deshalb einen eigenen Artikel außerhalb der Reihe.

Früh geholfen – viel Gewonnen

Diese Woche hat der Bundesrat getagt und wegweisende Veränderungen beschlossen – Stichwort Sondervermögen Bundeswehr. Aber auch ein kleines Gesetz wurde eingebracht: Die „Frühen Hilfen“ sollen mehr Geld bekommen. Ein guter Moment für die Rote Karotte, um zu beleuchten, was „Frühen Hilfen“ sind und wie beschwerlich der Weg zum beschlossenen Gesetz ist.

Wenn Hebammen streiken (und warum)?

Kommenden Montag und Dienstag streikt das Krankenhauspersonal der Kliniken Charité und Vivantes: Pflegekräfte, Labormitarbeitende, Hebammen und viele mehr legen für zwei Tage ihre Arbeit nieder. Ein Streik im Krankenhaus ist hart: Wichtige Operationen werden verschoben, die Stationen sind nicht voll besetzt – warum streiken die Pflegekräfte also?

© 2025 Rote Karotte

Theme von Anders NorénHoch ↑