WILLKOMMEN IN DER WELT
DER ROTEN KAROTTE

Jeden Sonntag Abend findest Du hier einen neuen Beitrag.
Immer aktuell, immer relevant.
Die Rote Karotte ist ein Nachrichten-Blog – aber zugleich auch viel mehr:

Gegenwart wird mit griechischer Mythologie verknüpft.
Das ist manchmal absurd, manchmal ganz nah an unserem Leben und immer sagenhaft!
Der Blick zurück hilft dabei, die Gegenwart aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu verstehen.

Beim Lesen erfährst Du spannende Hintergründe über das aktuelle Weltgeschehen und lernst ganz nebenbei ziemlich viel über die griechische Mythologie.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Lernen!

Kategorie: Mythen mit Muse (Seite 2 von 14)

Die griechische Mythologie war sagenhaft – Skandale, Schönheit, Sex! Die Karotte erzählt griechische Mythen nach und zieht einen Bezug zu heute. Denn der Blick zurück hilft dabei, die Gegenwart aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu verstehen.

Du hast die Wahl

Zeus hat der Prinzessin Marpessa die Wahl geschenkt: Sie dufte sich aussuchen, welchen Mann sie heiraten will und damit über ihre eigene Zukunft entscheiden. Auch wir haben die Wahl: Diesen Sonntag wählen die Franzosen ein neues Parlament. Nächsten Donnerstag wird das britische Unterhaus gewählt. Die US-Wahlen im November werfen bereits ihre Schatten voraus, ebenso die Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Was können wir von Marpessa lernen?

Macht der Medikamente

Der Markt für Medikamente, die keine Medikamente sind, boomt. Von Potenzmitteln aus Nashorn-Hörnern bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln wird alles gehandelt, was Heilung verspricht. Auch der junge Iphiklos wurde einst mit einem Zaubertrank von seiner Krankheit geheilt – bei ihm hat es geholfen. Die Rote Karotte rät trotzdem davon ab.

Urlaub

Lieber Leser*innen, Die Rote Karotte fährt auf Recherche-Reise nach Griechenland. Den Mythen auf der Spur verabschiedet sie sich für zwei Wochen in den Urlaub. Ab dem 05. Mai erwartet Euch hier wie gewohnt ein neuer, aufregender und lehrsamer Blog-Beitrag über die griechische Mythenwelt! Bis dahin!

Die Karotte läuft wieder!

Heute ist Frankfurter Halb-Marathon und die Rote Karotte ist dabei – deshalb gibt es diesen Sonntag keinen neuen Artikel. Ab nächster Woche erwartet euch hier wieder ein spannender Artikel rund um die griechische Mythologie. Die Wartezeit könnt ihr euch mit diesen Artikeln rund um den Sport im antiken Griechenland versüßen:

Odysseus und die Schuldenbremse

Diese historische Brücke schlägt nicht die Rote Karotte, sondern Mark Schieritz, Finanzexperte und stellvertretender Politikchef der Wochenzeitung ZEIT. Im Podcast „Das Politikteil“, erklärt er die Schuldenbremse in Bezug auf Odysseus und die Sirenen.
Schieritz zeigt damit, was treue Karotten-Leser*innen längst wissen: Die antike Mythologie hat bis heute Bedeutung. Sie mythischen Erzählungen der Vergangenheit helfen, Gegenwart besser zu verstehen. Was also hat Mark Schieritz gesagt?

Alkohol schadet – auch wenn er göttlich ist!

Deutschland liebt den Alkohol – und bechert tüchtig: Durchschnittlich konsumiert jede*r Deutsche ab 15 Jahren zehn Liter Reinalkohol im Jahr. Das entspricht 450 Flaschen Bier – oder 100 Flaschen Wein. Und während man am Bier nuckelt, wird gegen Drogen gehetzt: Beim feuchtfröhlichen Aschermittwoch der CSU prostete man sich bei Söders Ausruf zu: „Ich will für Bayern keine Drogen auf der Straße!“ Aber Alkohol ist eine gefährliche Droge. Das veranschaulicht am besten der Gott des Alkohols: Dionysos.

Lustvolle Musik

Es ist wieder so weit: Karneval! Teile Deutschlands feiern, singen, tanzen, verkleiden sich und leben das Leben so ausgelassen wie möglich – um vor der Fastenzeit noch einmal die Sau rauszulassen. Was dabei nicht fehlen darf ist: Musik! Deshalb stellt die Rote Karotte ein besonderes Musikinstrument vor, die Syrinx!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Rote Karotte

Theme von Anders NorénHoch ↑