WILLKOMMEN IN DER WELT
DER ROTEN KAROTTE

Jeden Sonntag Abend findest Du hier einen neuen Beitrag.
Immer aktuell, immer relevant.
Die Rote Karotte ist ein Nachrichten-Blog – aber zugleich auch viel mehr:

Gegenwart wird mit griechischer Mythologie verknüpft.
Das ist manchmal absurd, manchmal ganz nah an unserem Leben und immer sagenhaft!
Der Blick zurück hilft dabei, die Gegenwart aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu verstehen.

Beim Lesen erfährst Du spannende Hintergründe über das aktuelle Weltgeschehen und lernst ganz nebenbei ziemlich viel über die griechische Mythologie.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Lernen!

Liebegeschichte mit Happy End

Heute geht es um Liebe. Ein Mythos zum Wohlfühlen, um bei herbstlichem Wetter den schrecklichen Nachrichten zu entfliehen und sich stattdessen bei schönen Geschichten einzukuscheln.

Kleine Randbemerkung: Es ist gar nicht so einfach, einen griechischen Mythos mit Happy End zu finden. Aber die Liebesgeschichte von Marpessa und Idas ist eine der romantischsten Mythen, die uns die alten Griechen hinterlassen haben. Große Liebe, Drama und eine emanzipierte Frau!

Am Anfang der Tyrann

Die junge Frau, von der diese Geschichte handelt, war eine Prinzessin und wohl eine der schönsten Frauen, die je auf der Erde gewandelt ist. Ihr Name war Marpessa. Aber Marpessa war nicht nur aufgrund ihrer Schönheit eine Besonderheit, sondern auch wegen ihres starken Willens.

Sie wuchs auf als Tochter eines Tyrannen, dem König Evenus. Er hatte sich geschworen, dass seine Tochter niemals heiraten würde. Sie sollte bis zu seinem Tod nur bei ihm bleiben. So herrschte Evenus geizig über das Leben seines einzigen Kindes.

Jeder Mann, der es wagte, um ihre Hand anzuhalten, den besiegte er zuerst im Wagenrennen und enthauptete ihn anschließend. Die Köpfe der besiegten Freier nagelte Evenus an die Schlossmauer, um alle Männer abzuschrecken.

Auftritt der Held

Einer jedoch fürchtete sich nicht: Idas, der Tapfere, hatte sich in Marpessa verliebt und war bereit, jedes Risiko einzugehen, um sie zu heiraten. Also forderte er Evenus zum Wagenrennen heraus. Nach einem erbitterten Kampf ging Idas als Sieger hervor und forderte Marpessa zur Frau. Aber der Tyrann weigerte sich und sagte: „Ich schenke dir dein Leben.“ Zu mehr Güte konnte sich der Tyrann nicht hinreißen.

Aber er hatte die Rechnung ohne seine Tochter gemacht. Marpessa nämlich war verliebt in Idas und fest entschlossen, den Jüngling zu heiraten. So floh das Paar gemeinsam und entkam dem Tyrannen.

Marpessa hat die Wahl

Doch dies war nicht die letzte Probe ihre Liebe . Marpessa – wunderschöne junge Frau, die sie nun einmal war – erregte viel Aufmerksamkeit. Schließlich hörte selbst Apollon von dieser Frau und verlangte nach ihr. Er versprach Marpessa ewige Jugend und ein göttliches Leben an seiner Seite. Gerade, als er sie an sich ziehen und zum Olymp hinaufführen wollte, stürmte Idas herein. Der junge Mann zückte seinen Bogen und forderte den Gott zum Kampf auf. Bis zum Tode wollte Idas um seine Geliebte kämpfen.Apollon verspottete den jungen Mann: Wollte er wirklich gegen einen Gott kämpfen?! Anstatt einer Antwort stellte Idas sich vor Marpessa und schwor, sie mit seinem Leben zu verteidigen.Mit einem Lächeln auf den Lippen erklärte sich Apollon bereit, um die Frau zu kämpfen. Er hatte nichts zu befürchten und alles zu gewinnen. Die beiden erhoben ihre Waffen – wer weiß welches schreckliche Blutbad sich abgespielt hätte? – wäre nicht Zeus in diesem Moment erschienen. Er hatte die Gebete Marpessas erhöht und trat zwischen die streitenden Männer. Zeus sprach: Nicht Waffen sollen entscheiden, sondern Marpessa.

Wahre Liebe

Selten hat eine Frau in der antiken Mythologie die Wahl. Aber Marpessa, diese junge, willensstarke Frau, durfte entscheiden. Sie konnte wählen zwischen der Unsterblichkeit – oder ihrer wahren Liebe.

Zur Überraschung aller Götter entschied sich Marpessa gegen den Gott und für Idas, den Mann, für den ihr Herz von Anfang an geschlagen hatte, für den sie ihre Familie verlassen hatte und mit dem sie zusammen alt werden wollte.

Happy End


1 Kommentar

  1. Woernski

    Wunderschöne Geschichte. Nie zuvor habe ich von Marpessa gehört…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Rote Karotte

Theme von Anders NorénHoch ↑