
In Europa lebt der blau-gelbe Eisvogel. Das kleine Tier nistet nahe am Wasser, denn hier ist es aus den mythischen Gestalten Keyx und Alkyone auferstanden.
Eisvögel
Die jungen Eisvögel sind jetzt auf Reise. Zwischen Juni und Oktober fliegen sie bis zu 1.000 Kilometer auf der Suche nach einem Revier. Hat der blau-gelbe Vogel erst einmal seinen Platz gewählt, bleibt er dort ein Leben lang. Er lebt zwar auch in Deutschland, aber zählt zu den gefährdeten Arten – deshalb bekommt man Eisvögel nur selten zu sehen.
Die besten Chancen hat man am Wasser: Denn hier ist der Vogel aus dem Liebespaar Alkyone und Keyx auferstanden.
Liebesgeschichte
Alkyone war eine besondere Frau. Ihr Vater beherrschte die Winde und Alkyone ähnelte ihrem Papa. Sie war unbeständig und wild wie Wind, zugleich aber so stark und stur, dass sie sich sogar gegen den Wind durchsetzen konnte.
Alkyone hatte die Welt bereist und wusste unglaublich viel über das Wetter. Sie konnte anhand der Wolken ablesen, wie der Tag sich entwickeln, und auf Wochen hinaus voraussagen, ob es regnen wird.
Auf einer ihrer Reisen durchquerte Alkyone ein besonderes Königreich. Als sie mit den Bürgern dieses Landes sprach, war sie beeindruckt von der Weisheit des Königs Keyx. Er führte keinen Krieg, sondern bewahrte Frieden. Er war ehrlich und gerecht. Alkyone war tief bewegt und beschloss, diesen König kennen zu lernen. Es war für beide Liebe auf den ersten Blick. Keyx und Alkyone waren fortan und für immer in tiefster Liebe miteinander verbunden.
Tragödie
Aber Politik nimmt keine Rücksicht auf Liebe. Eines Tages musste Keyx einen Orakelspruch einholen, um sein Königreich zu retten. Alkyone sah ein Unwetter voraus und warnte ihren geliebten Gatten abzureisen. Doch die Fahrt duldete keinen Aufschub und Keyx stach noch am selben Tag in See.
Alkyone hatte Recht und kaum war das Schiff auf dem offenen Meer, wurde es von einem schrecklichen Sturm überwältigt. Es sank. Noch im Sterben wisperte Keyx den Namen seiner geliebten Alkyone.
Sie ahnte nichts von dem Unglück. Sie nähte neue Kleidung für ihn und plante ein Festmahl für seine Rückkehr. Fortwährend betete sie zu den Göttern, dass er bald heimkomme, denn sie vermisste ihn schrecklich.

Gnade der Götter
Die Götter waren davon gerührt und beschlossen, Alkyone die Wahrheit über ihren Mann zu vermitteln. Als sie schlief, legte sich der Traumgott Morpheus in Gestalt ihres Mannes an ihre Seite und flüsterte: „Geliebte Alkyone, ich werde nicht zurückkehren.“ Am nächsten Morgen wurde die Leiche von Keyx an den Strand gespült.
Alkyone, blind vor Trauer, beschloss darauf sich das Leben zu nehmen und stürzte sich von einer Klippe. Doch anstatt ins tosende Meer und den sicheren Tod zu stürzen, flog Alkyone zu ihrem toten Mann. Die Götter hatten sie in einen Eisvogel verwandelt, und als sich der kleine Vogel schluchzend auf den Körper von Keyx warf, hatten die Götter auch mit ihm Erbarmen und verwandelten ihn ebenfalls in einen Eisvogel.
Das ist aber eine wirklich traurig-schöne Geschichte. Kompliment zu der hübschen Zeichnung…