
Auf der Lassithi-Hochebene, ca. eine Autostunde von Heraklion entfernt, liegt die Höhle Diktaion Antron. Es ist die größte Tropfsteinhöhle auf Kreta und ein heiliger Ort. Hier soll der Göttervater Zeus geboren und aufgewachsen sein.
Das ungewollte Kind
Zeus ist der jüngste Sohn des Götter-Ehepaars Gaja und Kronos. Kronos, der göttliche Titan, fürchtet seine Kinder, denn ihm ist prophezeit worden, dass sie ihn eines Tages entthronen werden. Deshalb verschlingt Kronos jedes Kind nach der Geburt.
Gaja, die liebende Mutter Erde, kann das nicht länger ertragen. Als sie mit Zeus schwanger ist, versteckt sie sich in der Höhle Diktajon Antron auf Kreta und gebärt das Kind heimlich. Eilig kehrt Gaja zurück zu ihrem Mann, das Kind bleibt in der Höhle zurück und wird von der Ziege Amaltheia behütet.
Als Kronos das Kind verlangt, um es zu verschlingen, gibt Gaja ihm stattdessen einen Stein, der in Windeln gehüllt ist. Mit einem großen Happs schluckt Kronos das „Kind“ herunter. Zeus unterdessen wächst in der mystischen Höhle auf: Er wird gespeist von der Milch einer Ziege und beschützt von dämonischen Kureten. Wenn das Baby schreit, schlagen die Kureten mit ihren Waffen so laut gegen den Stein, dass sie das Geschrei übertönen. So erfährt Kronos nichts von seinem Sohn.
Als Zeus erwachsen ist, befreit er seine Geschwister, die im Bauch des Vaters gefangen waren. Gemeinsam entthronen und kastrieren sie Kronos, wie prophezeit. Zeus wird zum Herrscher des Olymps und die Höhle Diktaion Antron zu einem heiligen Ort.


Ausgrabung und Überlieferung
Der Mythos von Zeus Geburt ist vielfach überliefert worden, zum Beispiel von dem Historiker Hesiod:
Dorthin [nach Kreta] brachte Gaja durch schwarze Nacht ihn [den neugeborenen Zeus] schnell nach Lyktos, nahm in die Arme auf ihn und barg ihn in tiefer Höhle, unterhalb der auf dem bewaldeten Berge Aegaeon ihr heiligen Orte, …“
Hesiod, Theogonie 453-491
In der Moderne wurde die Höhle erst 1880er wieder entdeckt: Dorfbewohner fanden kleine Stier-Figuren aus Bronze. Als sechs Jahre später die offizielle Ausgrabung begann, tauchen immer mehr Fundstücke auf. Nach und nach wird die mythische Grotte erschlossen. Es zeigt sich: Bereits 3.000 Jahre vor Christus wurde hier den Göttern gehuldigt und Tote bestattet!
Infobox
Die Höhle Diktion Antron – auch bekannt als Höhle von Psychro, oder einfachals „Zeus-Höhle“ – misst ca. 2000 Quadratmeter und ist die größte Tropfsteinhöhle Kretas. Der Parkplatz ist ca. eine Autostunde von Heraklion entfernt. Von hier aus geht man 15 Minuten bergauf und wird mit einem fantastischen Blick über die Hochebene belohnt.
Dann geht es hinab in die Höhle: Ein gut ausgebauter Weg von 250 Meter führt tief hinein, vorbei an einem kleinen See, der grünlich schimmert und in dem Münzen blitzen. Die Stalaktiten und Stalagmiten haben sich teils zu Säulen vereint, die an den antiken Tempelbau erinnern. Man spürt, dass dies ein mystischer Ort ist.
Quellen
Höhle von Psychro. Wikipedia. Abgerufen am 23.04.2023 von https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6hle_von_Psychro
Diktäische Höhle. Cretanbeaches. Abgerufen am 23.04.2023 von https://www.cretanbeaches.com/de/h%C3%B6hlen/dikt%C3%A4ische-h%C3%B6hle-psychro
Ausflug auf die Lassithi-Hochebene im Osten Kretas „Geburtshöhle von Zeus“. Corrissia. Abgerufen am 23.04.2023 von https://corissia.com/de/kreta-lassithi-zeus-hoehle
Schreibe einen Kommentar