Kostüme aus der griechischen Mythologie sind sehr beliebt zu Fasching und Karneval. Götter wie Hera, Zeus und Athene waren nicht nur unsterblich – sondern auch unsterblich schön! Die Rote Karotte verrät, wie die Kostüme der drei Götter authentisch gelingen und auf welche Details man achten sollte! Für eine mythische fünfte Jahreszeit


Zeus: Der Mächtige

Götter-Papa Zeus spielt in vielen Mythen eine Rolle – meistens aber keine besonders rühmliche: Zeus ist sexuell extrem umtriebig und hat damit nicht nur zig Götter und Halbgötter gezeugt, sondern auch einige Dramen ins Rollen gebracht.
Heute wollen wir uns auf das gute im Götter-Papa konzentrieren: Nach dem Sieg über die Titanen wird Zeus zum mächtigsten Gott auf dem Olymp, das spiegelt sich in seiner muskulösen und bärtigen Darstellung wider. Die Muskeln sind ein Zeichen der Stärke, der Bart ein Zeichen von Weisheit. Mindestens genauso wichtig ist sein Blitz.


Wer wert auf Details legt, schmückt sein Zeus-Kostüm außerdem mit einem Adler: Dieses Tier begleitet Zeus und symbolisiert seine Raffinesse und Stärke.

Athene: Die Weise

Athene ist die Tochter von Zeus und ihr wird nachgesagt, dass sie die einzige Göttin sei, die ihren Vater an Klugheit noch übertrifft. Deshalb wird Athene oft in Begleitung einer Eule dargestellt, denn dieses Tier symbolisiert die Intelligenz.

Athene ist die Göttin des Krieges, deshalb hat sie Speer und Schild immer zur Hand. Aber sie ist nicht kriegslüstern – anders als ihr Bruder Ares. Als es zum Beispiel darum geht, wer Schutzpatron einer griechischen Stadt werden soll, gewinnt die Göttin mit ihrer Schlauheit: Sie spendet der Stadt einen Olivenzweig und ermöglicht damit den Weg zu Handel und Wohlstand. Die Bürger*innen sind überzeugt und wählen Athene zu ihrer Patronin und Namensgeberin. Deshalb gehört zu einem guten Athene-Kostüm immer auch der Olivenzweig.

Hera – die Schöne

Hera ist die Göttin an Zeus Seite, sie herrscht mit eifersüchtiger Achtsamkeit über den Olymp und ihren Gatten. Sie ist eine der schönsten Göttinnen auf dem Olymp und kennzeichnet sich durch mandelbraune Augen und wunderbar lange, pechschwarze Haar. Ein Muss für jedes Hera-Kostüm!

Ein weiteres Must-Have der Hera-Fans ist der Pfau. Das Tier ist Sinnbild für ihren aufmerksamen Blick (mit dem sie Zeus auf Schritt und Tritt verfolgt), und für ihre atemberaubende Schönheit.


Die Rote Karotte wünscht allen einen wunderschönen Fasching und viel Spaß beim mythischen Verkleiden!