
Frohe Weihnachten! Schon Geschenke ausgepackt?
Weihnachten ist fest verbunden mit der Tradition des Schenkens – dabei ist das Schenken eine viel ältere Tradition: Noch ehe gehandelt wurde, haben Menschen sich Geschenke gemacht. Geschenke waren ein Zeichen des Friedens zwischen den Völkern und ein Versuch, die Götter gnädig zu stimmen.
Heute ist Schenken ausgesprochen mühsam: Volle Einkaufsmeilen, Rätselraten um Wünsche und gestiegene Preise machen das diesjährige Schenken zum Spießrouten Lauf. War es in der Antike auch schon so kompliziert? Ja!
Einen Einblick in die Komplexität gibt Politiker und Philosoph Cicero:
„Man irrt, wenn man glaubt, dass Schenken eine leichte Sache sei. Es hat große Schwierigkeiten, wenn man anders mit Überlegung gibt, nicht nach Zufall und Laune verschleudert. Um den Einen mache ich mich verdient, dem Andern gebe ich [nur]; dem Einen springe ich bei und erbarme mich seiner; den Andern beschenke ich, weil er es verdient, dass ihn die Armut nicht herabwürdige und im Drucke halte.
Manchen werde ich Nichts geben, auch wenn es ihnen fehlt; weil es ihnen, auch wenn ich gegeben hätte, bald wieder fehlen würde; Manchen dagegen werde ich es anbieten, Manchen sogar aufdringen. Ich kann hierin nicht nachlässig verfahren: niemals leihe ich mehr aus, als wenn ich schenke.
Cicero, Vom Glücklichen Leben, 24
Schenken ist also mühsam. Warum machen wir uns also den Stress? Wer die leuchtenden Augen unterm Weihnachtsbaum sieht, kennt die Antwort. Cicero hat es selbst in allgemeine Formel gepackt, warum die Menschen sich gegenseitig beschenken:
Den Menschen zu nützen, befiehlt die Natur; ob es Sklaven oder Freie sind, Freigeborne oder Freigelassene, von gesetzlich erworbener, oder nur unter Freunden geschenkter Freiheit, welchen Unterschied macht das? Wo immer ein Mensch sich findet, da hat eine Wohltat ihre Stelle.
Cicero, Vom Glücklichen Leben, 24
Damit hat Cicero nicht nur die Tradition des Schenkens, sondern den weihnachtlichen Spirit bereits 50 Jahre vor Jesu Christi Geburt perfekt in Worte gefasst!
Der Roten Karotte verbleibt nichts weiter, als zu sagen: Fröhliche Weihnachten!
P.S.: Wenn Ihr noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk seid, guckt doch mal im Shop!
Schreibe einen Kommentar