Pluton ist in der griechischen Mythologie Gott des Reichtums – seine Geschichte ist außerdem ein Gleichnis auf den russischen Präsidenten Putin und den Handel mit Gas.

Woher kommt der Reichtum?

Es ist eine Frage, die uns seit Jahrtausenden quält: Woher kommt der Reichtum und warum ist er so ungerecht verteilt? Die Griechen hatten schon vor zweitausend Jahren die passende Antwort parat: Reichtum kommt von Pluton. Aber der Reihe nach.

Pluton ist Sohn ungleicher Eltern: Seine Mutter ist Demeter, die Göttin der Fruchtbarkeit. Sein Vater ist der menschliche Held Iasion. Auf einer Hochzeitsfeier haben die beiden eine Liaison auf einem „dreimalgeackertem Saatfeld“ (Homer, Odyssee, Buch 5, 125-128) und zeugen Pluton. Als Zeus von dem Verhältnis erfährt, tötet er den Vater Iasion und blendet das Kind.

Pluton wird trotz seines sterblichen Vaters zum Gott und außerdem zur Personifizierung des Reichtums:

wer diesen dann trifft und empfängt in die Hönde,

den weiß reich er zu machen und schenkt ihm blühenden Wohlstand

Hesiod, Theogonie, 969-974

Aber weil Zeus den kleinen Pluton geblendet hatte, kann der Gott nicht nach Augenmaß entscheiden, wen er mit seinen Gaben beschenkt und wen nicht. Deshalb wird Reichtum ungerecht verteilt.

Pluton, Gas und Tod

Pluton ist für die Verteilung alle Reichtümer verantwortlich, die aus der Erde kommen – logisch, seine Mutter war ja Demeter. Er ist Gott der Erdschätze und Gott aller keimenden Pflanzen. Das heißt, Gott von Gas, Erdöl und Getreide.

Mit dem Aufstieg der Römer bekommt der griechische Pluton einen Namensvetter: In der römischen Mythologie ist Pluto der Gott der Unterwelt und Herrscher der Toten. Mit der Zeit verschwimmen die Rollen von Pluton und Pluto, in späteren Erzählungen werden die beiden gleichgesetzt: Der Gott verteilt nicht mehr nur Reichtum, sondern bringt auch den Tod. Das heißt, wer einen Deal mit Pluton macht, bekommt zwar Gas geliefert, nimmt dafür aber das Sterben in Kauf.  


Quellen

Plutos (Mythologie). Wikipedia. Abgerufen am 02.04.2022 von https://de.wikipedia.org/wiki/Plutos_(Mythologie)

Plutos. Hellenicaworld. Abgerufen am 02.04.2022 von http://www.hellenicaworld.com/Greece/Mythology/de/Plutos.html

Hesiod, Theogonie 969-974

Homer, Odyssee, Buch 5 125-128