
Quer durchs Land legt sich gefrorenes Wasser über die Straßen, hüllt Dächer und Bäume in funkelndes Weiß und breitet eine tiefe Stille aus… Schnee.
Aber was ist Schnee eigentlich? 2013 steht Physikprofessor Ken Libbrecht in North Dakota m Schnee und fragt sich: „Why don’t I understand more about these snowflakes?“ Er widmet seine Forschung fortan den Schneeflocken. Denn obwohl jedes Kind weiß, was Schnee ist, weiß die Welt bis heute nicht genau, wie Schneeflocken entstehen. Die Sechseckigen Kristalle sind nach wie vor ein Geheimnis und Libbrecht ist ihnen seit über sieben Jahren auf der Spur.
Seine Arbeit brachte ihm nicht nur in der Wissenschafts-Community Ruhm und Ehre, sondern auch die Aufmerksamkeit von Hollywood: Disney holte sich den Physiker als Schnee-Experten ans Set: Er sorgte dafür, dass die Schneeflocken im Animations-Film Frozen authentisch aussehen.
Die Rote Karotte wünscht fröhliche und weiße Weihnachten!
Quellen
2016, 07. April. Meet the Scientist Behind “Frozens” Snowflakes. Great Big Story. Youtube. Abgerufen am 26.12.2021 von https://www.youtube.com/watch?v=k0canuRhwHs
2021, 01. Dezember. The Snowflake Mystery. Veritasium. Youtube. Abgerufen am 26.12.2021 von https://www.youtube.com/watch?v=ao2Jfm35XeE
Joseph Stromberg. 2013, 05. Dezember. The Art and Science of Growing Snowflakes in a Lab. Smithsonian. Abgerufen am 26.12.2021 von https://www.smithsonianmag.com/science-nature/the-art-and-science-of-growing-snowflakes-in-a-lab-180949243/?no-ist
Arndt Reuning. 2008, 04. März. Eine reine Formfrage. Deutschlandfunk. Abgerufen am 26.12.2021 von https://www.deutschlandfunk.de/eine-reine-formfrage-100.html
Snow Crystals. Abgerufen am 26.12.2021 von http://www.snowcrystals.com/
Schreibe einen Kommentar